• Home
    • Über mich
      • Vita (lang)
      • Bibliografie
      • Kurzgeschichten
        • Das Reh und die Straßenbahn
        • Der Chefarzt
        • Er rief nach ihr
      • Vorträge
        • Vortrag Palliative Care
        • Vortrag Hospiz Mainz
    • Nahtoderfahrung
      • Bücher (NTE)
        • Der große Abflug
        • Licht ohne Schatten
      • Hörbücher (NTE)
      • Beratung
      • Dream-Team
      • Thanatos-TV
      • Nahtodkabarett
    • Selbstbestimmtes Sterben
      • Buch
      • Hörbuch
      • Interviews
      • Sterbekunst
    • Medien
      • Filme
      • Podcasts
      • Instagram
      • Youtube
      • Raritäten
      • Verzeichnis
    • Info
      • News
      • Link-Empfehlungen
EN
   info@sabine-mehne.de
  • Home
  • Über mich
    • Vita (lang)
    • Bibliografie
    • Kurzgeschichten
      • Das Reh und die Straßenbahn
      • Der Chefarzt
      • Er rief nach ihr
    • Vorträge
      • Vortrag Palliative Care
      • Vortrag Hospiz Mainz
  • Nahtoderfahrung
    • Bücher (NTE)
      • Der große Abflug
      • Licht ohne Schatten
    • Hörbücher (NTE)
    • Beratung
    • Dream-Team
    • Thanatos-TV
    • Nahtodkabarett
  • Selbstbestimmtes Sterben
    • Buch
    • Hörbuch
    • Interviews
    • Sterbekunst
  • Medien
    • Filme
    • Podcasts
    • Instagram
    • Youtube
    • Raritäten
    • Verzeichnis
  • Info
    • News
    • Link-Empfehlungen
EN
  1. Nahtoderfahrung
  2. Nahtodkabarett

Nahtodkabarett

„fast hopps!“ - Nahtodkabarett im TIP, Darmstadt

„Jeder Witz ist eine überlebte Katastrophe“ (G. Tabori)

 

Sabine Mehne:

Humor und sich selbst auf die Schippe nehmen ist für mich Lebenselixier. In unserem Nahtodkabarett „fast hopps! - Dem Tod von der Schippe springen - ist das wirklich ein Vergnügen?“ haben wir uns das gegönnt.


Die Idee dazu schlummerte lange in mir, bis sie sich durch den Kontakt mit  Arno Hermer, einem erfahrenen Regisseur und Theatermann, materialisieren durfte. Das Stück wurde 2015 im Theater im Pädagog in Darmstadt vor Publikum aufgeführt.

 

Der damalige Flyer:

"fast hopps"

Video "Das Nahtod-Kabarett"

Ein Artikel aus der Sonntags-Zeitung vom 24.5.2015 >>> Link zum PDF

 

In diesem Zusammenhang etwas zum Schmunzeln...

 

Grammatik für Nahtoderfahrene:

 

Der Nahtödler/Die Nahtödlerin erscheint in zwei Gattungen:

Der/die gemeine Nahtödler/in

Der/die spezielle Nahtödler/in

 

Das Verb dazu:

nahtödeln:

Ich nahtödele

Du nahtödelst

Er/Sie/es nahtödelt

Wir nahtödeln

Sie nahtödeln

Ihr nahtödelt

 

Und Loriot würde vielleicht noch diese Synonyme verwenden:

nahtödeln, nahdödeln, nahrödeln, nahblödeln, nahjodeln... :=)

draggable-logo

„Fertig sind wir nie. Es bleibt immer etwas ungetan.“

(Sabine Mehne)

Instagram

Kontakt

Sabine Mehne

 

Autorin | Physiotherapeutin
Familientherapeutin

 

info@sabine-mehne.de

News>>>
Beratung

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Copyright 2021-23 - Sabine Mehne - Alle Rechte vorbehalten - Designed by b3-systems
Abmelden | Bearbeiten
  • Bücher (NTE)
  • Hörbücher (NTE)
  • Beratung
  • Dream-Team
  • Thanatos-TV
  • Nahtodkabarett
  • Nach oben scrollen